Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Ihre Aufträge führen wir gerne zu den folgende
Verkaufs- und Lieferbedingungen aus.
Angebot und Preise
Unsere Angebote sind stets freibleibend. Zwischenverkäufe sind ausdrücklich vorbehalten.
Alle Preise verstehen sich ab Lager Hamburg inkl. gesetzlicher MwSt.
Lieferung
Unsere Lieferungen kommen per Paket- oder Kurierdienst zu Ihnen. Bei größeren Bestellmengen erfolgt der Versand per Spedition.
Die Lieferung erfolgt im Bundesgebiet ab einem Rechnungswert von € 150,00 frachtfrei. Bei Versand von Sendungen unterhalb des vorgenannten Werts berechnen wir lediglich € 10,00 anteilige Versandkosten. Gebühren für Auslandssendungen teilen wir Ihnen auf Anfrage mit.
Qualitätsgarantie
Wir garantieren als renommiertes hanseatisches Weinhandelshaus eine gute und preiswürdige Qualität der angebotenen Produkte.
Ein Ausscheiden von Weinkristallen ist kein Mangel. Sollte Ihnen ein Wein wider Erwarten nicht zusagen, sichern wir zu, unangebrochene Flaschen bis zu 3 Monaten nach Lieferung zurückzunehmen (Gutschrift oder Umtausch).
Falls nicht ausdrücklich gewünscht, liefern wir branchenüblich für eine eventuell geräumte Sorte den Nachfolgejahrgang, sofern dieser gleichwertig in Qualität und Preis ist.
Flaschenabbildungen sind nur Beispielabbildungen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Weinhandelsges. Hamburg
Wilhelm Gröhl mbH
Eppendorfer Baum 7
20249 Hamburg
Tel: 040-47 47 17
E-Mail: info@weinhaus-groehl.de
Fax: 040-46 24 71
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Weinhaus Gröhl, Eppendorfer Baum 7, 20249 Hamburg) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder verpflichtet noch bereit.
Falschlieferung, Bruch, Fehlmengen
Bitte überprüfen Sie die Lieferung umgehend und benachrichtigen Sie uns gegebenenfalls direkt. Bitte rufen Sie uns an unter 0451/71050 oder senden Sie uns eine E-Mail an info@weinhaus-groehl.de, damit wir die Reklamation in Ihrem Sinne schnell erledigen können.
Entsorgung
Wir sind dem DUALEN SYSTEM (Grüner Punkt) angeschlossen. Als Endverbraucher können Sie unsere Verpackungen und Flaschen in Ihren örtlichen Einrichtungen entsorgen.
Zahlung
Wir akzeptieren Zahlung per Rechnung, Lastschriftverfahren, PayPal und Kreditkarte (MasterCard, Visa, American Express).
Unsere Rechnung, die gleichzeitig auch Auftragsbestätigung ist, liegt der Lieferung in der Regel bei oder wird Ihnen per Post zugestellt.
Bei Neukunden erbitten wir die Zahlung per Vorauskasse.
Unsere Rechnungen sind innerhalb von 8 Tagen nach Lieferung ohne Abzug zahlbar. Falls Sie per Lastschriftverfahren bezahlen, erfolgt eine Abbuchung innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum. Bei Zahlung durch Kreditkarte erfolgt die Abbuchung des Rechnungsbetrages unmittelbar nach der Bestellung. Die Ware bleibt bis zu vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Jugendschutz
Entsprechend dem Jugendschutzgesetz liefern wir nur an Personen ab dem 18. Lebensjahr. Wir behalten uns eine jeweilige Prüfung vor.
Salvatorische Klausel
Sollte eine der vorgenannten Bestimmungen nichtig sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt
Verantwortlich für Inhalt und Angebot
Weinhandelsges. Hamburg
Wilhelm Gröhl mbH
Geschäftsführer: Heinrich Püplichhuisen, Holger Bracker
Eppendorfer Baum 7
20249 Hamburg
Tel. 040-47 47 17, Fax 040-46 24 71, E-Mail: info@weinhaus-groehl.de
Handelsregistereintrag: HRB 20665 Amtsgericht Hamburg
USt.-Id.-Nr.: DE 118693701